28. Dezember 2019

Gute Vorsätze umsetzen

Und schon wieder ist es soweit – das Jahr nähert sich mit grossen Schritten dem Finale. Daher habe ich für Dich einige Denkanstösse und Tipps zum Jahreswechsel.

Alle Jahre wieder machen wir uns Gedanken zum Jahreswechsel. Lassen das alte Jahr Revue passieren, erinnern uns an unsere gefassten Vorsätze, an das was wir ändern wollten, Ideen die wir umsetzen wollten, Ziele erreichen, neue Wege einschlagen oder das Leben anders gestalten. Wir hofften, dass im neuen Jahr einiges besser laufen sollte, doch dann ist schon der Sommer gekommen und irgendwie sind die Vorsätze, Ideen, Ziele im Alltag in die unbewusste Vergessenheit geraten.

Im ersten Quartal des Jahres waren sie noch präsent in unseren Gedanken, jedoch oft in der Form eines schlechten Gewissens, weil wir doch wollten aber nicht taten. Und dann irgendwann hat sich auch unser Gewissen nicht mehr gemeldet und der unbewusste Alltag hatte uns wieder vollkommen im Griff. So ganz nach dem Motto: „Es geht doch, es ist doch nicht so schlimm.“

Hast Du Dich jemals gefragt, warum wir uns jedes Jahr von neuem Vorsätze vornehmen und Wünsche in uns hoch kommen?

Es sind die Impulse tief in uns die mit Unzufriedenheit, mit Bedürfnissen zu tun haben und dem Wunsch, etwas im Leben zu verändern, zu verbessern oder mehr Bewusstsein in unser Leben zu bringen. Wir alle kennen diese nachdenkliche Stimme in uns, die immer wieder, ganz speziell zum Jahresende in uns aufflackert und das Gefühl in uns auslöst, dass wir etwas ändern sollten, dass es nicht so weiter geht im nächsten Jahr.

Und trotzdem versanden viele Vorsätze wieder, weil wir zu viel auf einmal umsetzen wollen, uns der Aufwand nach kurzer Zeit zu gross, zu kompliziert, zu mühsam erscheint oder wir gar nicht wissen, wie genau wir es angehen sollen, damit wir auch dran bleiben – die Motivation ist genauso verflogen wie im Jahr zuvor.

Dabei sollte uns bewusst sein:

Wir alle haben zwei Leben.
Das Zweite beginnt dann,
wann wir realisieren,
dass wir nur das eine haben.

Mir ist mein Leben, meine Lebensqualität sehr, sehr viel wert und ich nehme an, Dir auch.

Daher habe ich für Dich einige wichtige Tipps, wie Du gute und umsetzbare Vorsätze für das neue Jahre fasst.

Das Wichtigste: Es muss EINFACH umsetzbar sein und Dich GLÜCKLICH machen.

  • Notiere Dir einfach mal alles, was Dir als Wünsche und Ziele für das nächste Jahr in den Sinn kommt ohne zu Werten.
  • Streiche alles was Du in den vorherigen Jahren als Vorsatz hattest und nicht erreichtest. Es geht darum, dass durch Deine Misserfolge nicht Deine Erfolgsaussichten beeinträchtigt werden.
  • Streiche ebenfalls alles, was Du nicht sofort in Angriff nehmen kannst wie z.B. 3 Mal die Woche in ein Fitnesstraining zu gehen, weil Du vielleicht keine Betreuung für Deine Kinder hast. Dann setze Dir das Ziel so, dass Du als erstes eine Betreuung suchst, bis dahin nur einmal gehst.
  • Lass Dir die Vorsätze nicht ausschliesslich von Deiner Vernunft und schon gar nicht von den Erwartungen anderer Menschen diktieren. Sei authentisch in Deinen Vorsätzen, ehrlich zu Dir selbst und wähle das, was Dir wirklich am Herzen liegt.
  • Schreibe Deine Ziele konkret in ein schönes Notizbuch. Bei grossen Zielen ist es wichtig, Dir auch Zwischenziele zu setzen damit Du nicht die Motivation verlierst.
  • Erstelle Dir ein Motivationsbild oder hänge schöne Bilder an den Kühlschrank, ins Büro damit Du sie immer wieder siehst und Dich umso mehr auf Deine Zielerreichung freust. Das wird Dich zusätzlich motivieren.
  • Belohne Dich bei Teilschritten oder bei einer gesetzten Zwischenzielerreichung. 
  • Bleibe am Ball. Kleine Rückschläge gehören einfach zu unserem Leben. Akzeptiere sie und bleibe weiter dran.

Es lohnt sich dran zu bleiben und Deine Vorsätze umzusetzen. Denn die Universität Missouri-Columbia hat in einer Studie untersucht, wie sich ein dauerhafter neuer Zeitvertreib, wie z.B. ein neues Hobby, sich persönlich weiter zu entwickeln, im Vergleich zu einer einmaligen Veränderung, z.B. neues Auto, Umzug in eine neue schöne Wohnung, auf das Wohlbefinden auswirken. 

Personen die eine neue Aktivität auch durchzogen, waren nachhaltig glücklicher und zufriedener als diejenigen, bei denen nur eine einmalige Innovation stattfand.

Veränderungen sind nur wirksam, wenn wir sie „jetzt“ angehen und verwirklichen!

Zu deiner Unterstützung habe ich für dich einen kostenlose 7-Tage Online-Kurs „Mach dein Leben zu deiner persönlichen Erfolgsgeschichte“, der dich zusätzlich unterstützen wird. Hol ihn dir HIER

Auf deinen Lebenserfolg
Pierina Steiner

Über die Autorin 

Pierina Steiner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}